DERZEIT FÜR DIE ÖFFENTLICHKEIT GESCHLOSSEN.
In den Dünen an der Mündung der Orne liegt die Redoute von Merville, die nach den Prinzipien von Vauban erbaut wurde. Erbaut auf Befehl von Ludwig XVI., war sie mit drei 24 Kanonen und einem 3,5 kg schweren Mörser ausgestattet: Ihre Aufgabe war es, „die Bucht“ zu schützen. Diese kleine hufeisenförmige Festung, die unter Denkmalschutz steht, gehörte zu einer Gruppe von drei Artillerie-Transportwerken, die 1779-1780 um die Mündung herum gebaut wurden, um die Verteidigung gegen England zu stärken. Die Redoute war dann bei Flut vom Meer umgeben.
Abwechselnd bewohnt und verlassen, in das Atlantikwallsystem eingefügt, dann verlassen und unter dem Sand begraben, ist es Gegenstand eines ehrgeizigen Restaurierungsprogramms der Vereinigung zur Verteidigung der Umwelt und des Kulturerbes von Merville-Franceville. Es kann nur während der im Sommer organisierten Tage der offenen Tür besichtigt werden.